Sehen Sie den Remote-Bildschirm an, steuern Sie den Remote-Mauszeiger, senden Sie Tastatureingaben und kommunizieren Sie über ein Chat-Portal.
Dateiübertragung
Kopieren und verschieben Sie Dateien zwischen Computern übern einen verschlüsselten Kanal.
Energiesteuerung
Fahren Sie den Remote PC herunter, starten Sie ihn neu und sperren Sie ihn oder schalten Sie den Remote Bildschirm an und aus.
Terminal
Erhalten Sie vollen Zugriff auf die Kommandozeile bei dem Remote Computer, ohne die Arbeit des Remote-Benutzers zu beeinträchtigen.
Task-Manager
Sehen Sie sich Prozesse, Fenster, Services und Benutzer auf dem Remote Computer an und verwalten Sie sei.
Remote-Registry
Bearbeiten Sie die Registry des Remote PC mithilfe der Schnittstelle, die dem bekannten Windows regedit.exe Dienstprogramm ähnelt.
Ausführen
Starten Sie Anwendungen auf dem Remote Computer, indem Sie einen Befehl vom lokalen Computer aus senden.
Inventory Manager
Erzeugen Sie detaillierte Berichte über Hardware und Software auf dem Remote PC und speichern Sie sie im Format Ihrer Wahl ab.
RDP
Starten Sie den nativen Microsoft RDC-Client aus dem Programm heraus und nutzen Sie Remote Utilities als einen Tunnel für die RDP-Verbindung über das Internet.
Text-Chat
Tauschen Sie Textnachrichten mit dem Remote-Benutzer aus in einem leistungsstarken Multi-User-Chat-Modus oder verwenden Sie ein Mini Chat-Panel im Vollzugriffs-Modus.
Audio- und Video-Chat
Nehmen Sie an einer Audio- und Videounterhaltung mit dem Remote-Benutzer teil.
Nachricht senden
Senden Sie eine einfache Textnachricht an einen Remote-Benutzer oder übertragen Sie die Nachricht an mehrere Benutzer.
Bildschirmrekorder
Zeitplan zum Erstellen von Screenshots des Remote-Bildschirms in regelmäßigen Abständen.
This website uses cookies to improve user experience. By using this website you agree to our Terms of Service and Privacy Policy.